
Was unsere Tagesstätte
ausmacht
In unserer Tageseinrichtung mit zwei Standorten am Hundspohlweg in Willich-Münchheide geben wir 100 Kindern alles, was ihr Kinderherz begehrt und unterstützen die Eltern mit erweiterten Rahmenbedingungen und hoher Flexibilität. Wir bieten eine durchgängige Betreuung in den Sommerferien, sowie tägliche Öffnungszeiten von 7.00 bis 18.00 Uhr bei 45 Wochenstunden. So müssen Sie sich weder um die Verpflegung noch um das tägliche Packen der Kindergartentasche kümmern.
Wir leben das lebensnahe Lernen
Das Fundament unserer Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen und wertschätzenden Menschenbild. Kinder lernen aus ihrer Lebenswirklichkeit und aus eigener Motivation. Von grundlegender Bedeutung ist das Wohlbefinden Ihrer Kinder, damit sie ihrem kindlichen Entdeckungsdrang nachgehen können. Wir bieten ihnen dazu eine gemütliche Umgebung mit klaren Strukturen und Rahmenbedingungen. Nachvollziehbare Regeln, Abläufe und Rituale im alltäglichen Miteinander geben Kindern Sicherheit und Orientierung.
Wir betreuen altersgerecht
Wir betreuen die Kinder in sechs alters- und entwicklungsspezifischen Gruppen mit kindgerechten Tagesabläufen. In den Nestgruppen und Gruppen mit kleiner Altersmischung nehmen wir die individuellen Entwicklungen der Kinder im Sinne ihrer Bedürfnisse, ihrer Kompetenzen und Wünsche in den Blick.
Wir bieten familiäre und kindgerechte Räumlichkeiten
Wir geben den Kindern Zeit und Raum, sich zu entwickeln und zu entfalten. Eine familiäre Atmosphäre und die bedingungslose Annahme eines jeden Kindes sind uns besonders wichtig. In großzügigen Räumlichkeiten bewegen sich die Kinder in vielfältigen Lernumgebungen, die nach den Inhalten der Bildungsvereinbarung sowie nach unseren konzeptionellen Schwerpunkten gestaltet sind. In unseren Häusern wird gespielt, gelernt, gelacht und die Welt im sozialen Miteinander entdeckt.
Wir sind vielfältig und international
Wir begrüßen das multikulturelle Leben in unseren Häusern, an dem Kinder und unsere Mitarbeiter*innen im Sinne vielseitiger, sozialer Erfahrungen täglich wachsen. Unser Kollegium ist ebenso divers und unterschiedlich in seinen pädagogischen Schwerpunkten. Wir leben die alltagsintegrierte Sprachpädagogik mit einer englischen Muttersprachlerin sowie eine musisch-ästhetische Bildung, welche sich durch die vielseitigen Ressourcen der Menschen in unseren Häusern gestalten lässt.
Wir begleiten Ihr Kind in der Entwicklung
Die Freiheit zur Entwicklung und zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit ist die Basis jeder pädagogischen Arbeit mit Menschen. Durch bedingungsloses Vertrauen und Zutrauen bringen wir Ihrem Kind eine große Anerkennung entgegen. In einem Portfolio dokumentieren wir die Entwicklung und Bildung gemeinsam mit den Kindern während der gesamten Kindergartenzeit.
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen
Wir versprechen Ihnen, dass wir Sie nach Kräften bei der Erziehung Ihrer Kinder unterstützen, damit Sie Arbeit und Beruf optimal vereinen können. Wir unterstützen, begleiten, trösten und fördern – vertrauensvoll, zuverlässig und behütend. Immer im Dialog mit Ihnen: täglich an der Tür, an regelmäßig stattfindenden Elternabenden und mindestens einmal im Jahr bei einem umfangreichen Entwicklungsgespräch. Darüber hinaus arbeiten wir individuell und bedarfsgerecht mit Ihnen zusammen.
Wir leben eine gesunde Ernährung vor
Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung versorgen wir unsere Kinder ganztägig mit vegetarischen und saisonalen Bio-Produkten und achten auf die Herkunft unserer Nahrungsmittel. Die Mahlzeiten werden täglich, frisch und altersgerecht zubereitet. So duftet es schon an manchem Morgen nach frisch gebackenem Brot oder gekochtem Milchreis. Unsere Küche berücksichtigt dabei selbstverständlich auch Unverträglichkeiten oder Allergien Ihres Kindes.

Glückskinder für Unternehmen
Wir unterstützen Sie bei der betrieblichen Kinderbetreuung –
unkompliziert, flexibel und zuverlässig.
Das Rundum-Glücklich-Paket
Je nach Bedarf können Sie Kindergartenplätze für Ihre zukünftigen und derzeitigen Mitarbeiter*innen buchen, ohne sich mit dem Bau einer Kindertageseinrichtung, deren Finanzierung, der pädagogischen Konzeption, der Einstellung von pädagogischem Personal etc. beschäftigen zu müssen.
Das kostet Sie unser Paket
Die Kosten für Ihr Unternehmen betragen pauschal 355 € pro Platz und Monat. Die Eltern zahlen einen Essensbeitrag in Höhe von 105 Euro monatlich und den Willicher Elternbeitrag nach Satzung der Stadt Willich.
Ihre Vorteile
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Durch eine zuverlässige und betriebsnahe Kinderbetreuung ist eine Rückkehr aus der Elternzeit für Ihre Mitarbeiter*innen schneller möglich.
Unternehmensnähe
Unsere Kindertagesbetreuung in Ihrer Nähe; so sind Ihre Mitarbeiter*innen schnell bei ihren Kindern, wodurch sich die Bring- und Abholzeiten deutlich verringern und die Flexibilität in der Arbeitszeit steigt.
Wirtschaftlichkeit
Die Bindung zwischen Ihrem Unternehmen und dessen Mitarbeiter*innen wird gestärkt und Fehlzeiten können reduziert werden.
Attraktivität
Die Attraktivität Ihres Unternehmens am Standort Willich wird für jetzige Mitarbeiter*innen und zukünftige Fachkräfte aus dem In- und Ausland erhöht.
Diese Unternehmen sind bereits ‚glücklich‘
Sie wollen auch mit Ihrem Unternehmen
von den Vorteilen profitieren?
Vorabinformationen zu den vertraglichen Richtlinien erhalten sie hier
Unser Glücksbringer-Team
-
Sarah Hess
Pädagogin
-
Anne Beckmann
Pädagogin
-
Marina Foest
Pädagogin
-
Matthias Kowalski
Pädagoge
-
Sabine Roosen
Pädagogin
-
Vanessa Jansen
Pädagogin
-
Christina Kremer
Pädagogin
-
Corinna Mölters
Pädagogin
-
Alina Borger
Pädagogin
-
Ece Sunay
Pädagogin
-
Ines Boos
Pädagogin
-
Lisa Kennedy-Cichon
Berufspraktikantin und nativ Speakerin
-
Amira Klier
PiA Kinderpflegerin
-
Christina Hennig-Sentürk
Pädagogin
-
Clarissa Künarsch
Pädagogin
-
Jana Steinbach
Pädagogin
-
Samantha Standfuß
PiA Erzieherin
-
Selina Nilges
Pädagogin
-
Stephanie Burke
Pädagogin und nativ Speakerin
-
Vanessa Klinkhammer
Pädagogin
-
Anika Lindner
Pädagogin
-
Ramona Hasebrink
Pädagogin
-
Lisa Pasierb
Pädagogin
-
Noah Hannemann
PiA Kinderpfleger
-
Lisa Kullmann
PiA Erzieherin
-
Jessica Zverev
PiA Erzieherin
-
Anja Hagenfeld
Pädagogin
-
Kristina Juntermanns
Pädagogin
-
Marilen Picker
Pädagogin
-
Lara Maubach
Dipl. Sozialarbeiterin
-
Anne Flatters
Pädagogin
-
Lydia Flack
Alltagshelferin
-
Denise Zimmermann
Alltagshelferin
-
Ben Blättermann
FSJ
-
Dominik Schnelle
Küche
-
Nadine Plewka
Küche
-
Ramona Oben-Stintenberg
Küche
-
Niklas Diels
Pädagoge + stellvertretende Leitung
-
Martin Pimpertz
Pädagogische Leitung + Koordination
-
Birgit Deuß
Verwaltung
-
Nicole Düser
Geschäftsführung
Standort & Kontakt
Adresse
Hundspohlweg 33 + 37
47877 Willich
Öffnungszeiten
Montag–Freitag
7:00–18:00 Uhr
Ansprechpartner
Martin Pimpertz
Telefon
+49 2154 8896866







































